Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Klasse Bauart BCi29a und b der DRG in Epoche II


 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen
zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20185

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 09.11.2018
Dateigrösse: 22.47 MB
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Wagen der Bauart Bi29 (Shop-Set V10NSK20184) wurden als reine zweite Klasse-Ausführung beschafft, um dem vermehrten Platzbedarf von Reisender zweiter Klasse zu decken, die Aufgrund der Abschaffung der vierten Wagenklasse in die zweite Klasse aufgewandert waren. Nach Auslieferung aller bestellter 1632 Wagen wurden sie bedingt durch die Weltwirtschaftskrise Anfang der 30er Jahre fast schon wieder überflüssig, da kaum noch jemand reiste und wenn überhaupt, dann wieder in der dritten Klasse. Daher beschloss man 1937 den Umbau von 191 Fahrzeugen zu Gemischtklassigen Wagen zweiter und dritter Klasse. Hierbei wurde aus einem der beiden Großabteile der zweiten Klasse die polstersitze ausgebaut und durch Sitzbänke der Holzbauart ersetzt. Die Aufteilung und sonstige Inneneinrichtung blieben jedoch erhalten. Somit boten diese Wagen eine relativ große Beinfreiheit in der dritten Klasse gegenüber den herkömmlichen Bauarten.

Beim Umbau wurde entweder das linke oder rechte Abteil der zweiten Klasse entsprechend umgebaut, sodass sich verschiedene Bauarten mit unterschiedlicher Sitzplatzanzahl ergaben. Unterschieden wurden diese durch die Bezeichnung BCi92a und 29b.

Eingesetzt wurden sie weiterhin im Nebenbahndienst auf dem gesamten Bereich der DRG.

Im Set sind zwei typische Ausführungen in Epoche II der Rbd Erfurt und Dresden enthalten.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 14,04m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 20,0t bis 20,5t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 36 bzw. 45

Lieferumfang:
  1. DRG_BCi29a37-28468Dre-EpII
  2. DRG_BCi29b37-27983Erf-EpII
Hinweise:

Das Modell besitzt folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei dem Modell handelt es sich um High-Poly-Modelle, das vier LOD-Stufen besitzt, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 100 Polygone auf.

zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen Bild 6 
zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Kl im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V10NSK20185

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 09.11.2018
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesellokomotive, Schmalspur CFL 250 DCL Diesellokomotive, Schmalspur CFL 250 DCL
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10062 Diesellokomotive, Schmalspur Tm 2/2 111 bis 114  gekauft haben erhalten dieses Modell f&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Eilzugwagen BC4i30 der DRG –Ep. 2Eilzugwagen BC4i30 der DRG –Ep. 2
Beschreibung: Eilzugwagen BC4i30 der DRG –Epoche 2 Der hier angebotene Wagen entspricht der Serienausführung der kombinierten 2. und 3. K ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 5.99 €
4.49
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Panoramawagen, Schmalspur 1.Klasse Panoramawagen, Schmalspur 1.Klasse
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10070 Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5  gekauft haben erhalten dieses Modell f ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Gehwege - als SplinesGehwege - als Splines
Beschreibung: Sie erhalten mit diesem Set 14 Splines, welche als Gehwege Konstruiert sind. Im Set enthalten sind je 4 Splines in heller und 4 in dun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vierteiliger Doppelstockzug der Gattung DBvqe Epoche IV Erweiterungsset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx )Vierteiliger Doppelstockzug der Gattung DBvqe Epoche IV Erweiterungsset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx )
Beschreibung: Zum Modell Das Modell stellt einen vierteiligen Doppelstockzug der Gattung DBvqe in der Epoche IV in den 1980er Jahren dar. Ausger&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenzuglokomotive BR 111 - Lufthansa-Airport-Express (111 049)Personenzuglokomotive BR 111 - Lufthansa-Airport-Express (111 049)
Beschreibung: Der Lufthansa-Airport-Express war eine von 1982 bis 1993 durch die Fluggesellschaft Lufthansa eingesetzte Zuggattung, die als Ersatz f& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lokomotiven SBB Re 4/4 III (430) Lokomotiven SBB Re 4/4 III (430)
Beschreibung: In diesem Set sind die beiden E-Loks der SBB Re 430 mit den Nummern 11364 und 11366 enthalten.  Die Re 4/4III oder Re 430 sind Go ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau-Dampflok Baureihe 83.10 der Deutschen ReichsbahnNeubau-Dampflok Baureihe 83.10 der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Die Baureihe 83.10 war eine Neubaulok der Deutschen Reichsbahn und wurde 1955 und 1956 in Dienst gestellt. Vorgesehen war der Einsatz a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe